September 2020 Vorgänger sein heißt Nachfolger haben Moses Lebensende: Loslassen, vermachen, segnen und freigeben für die nächste Generation. Ein Weg zu einem erfüllten Leben. Klaus Sperr
September 2020 Wie spät ist es in meinem Leben? Freundlich mit sich selbst umgehen: Übungen zur Lebensuhr, Lebensbaum und Lebenslinie für Integration, Versöhnung und Heilwerden. Waldemar Pisarski
März 2020 Augen auf Nikodemus‘ nächtliches Gespräch mit Jesus offenbart den Weg zur Erneuerung: Vertrauen in Gottes Liebe statt eigene Anstrengungen. Hermann Klenk
März 2020 Ein unfreiwilliger Neuanfang Sami,ein afghanischer Flüchtling,findet in der Schweiz durch Glauben und Freundschaft einen Neuanfang und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Andreas Geister
März 2020 Empfangen, eigentlich jeden Tag neu! Neuanfänge erfordern Vertrauen und die Bereitschaft zu empfangen. Die Geburt meiner Tochter lehrte mich, offen für Gottes Geschenke zu sein. Carolin Schneider
März 2020 Ganz schön verrückt – und bunt! Von der Krankenschwester zur Chirurgin und Künstlerin: Sabine Waldmann-Brun teilt ihren inspirierenden Weg in die Welt der Farben. Sabine Waldmann-Brun
März 2020 Ich will dein Ja Michael Wacker erzählt von seinem Neuanfang im Nordosten Deutschlands, geprägt von innerer Sehnsucht, Gottes Führung und Gemeinschaft. Michael Wacker
März 2020 Keiner ist alles allein Gott ist der Ursprung aller Anfänge. Der Mensch, als Ebenbild Gottes, lebt in Beziehung und Gemeinschaft, die unsere Identität prägen. Klaus Sperr
März 2020 Niemand kann alles neu machen, oder doch? Die Kraft der Erneuerung: Spurgeon reflektiert über die transformative Macht Gottes, die alles neu macht und Hoffnung schenkt. Charlie Haddon Spurgeon
März 2020 Schalom – Gottes Ziel mit der Welt Gottes Ziel ist eine Einheit-in-Gemeinschaft, die in der Schöpfung und zwischen den Menschen sichtbar wird. Schalom prägt alle Beziehungen. Dominik Sikinger