März 2017 Versöhnung mit dem Vater Das Vaterunser als Schlüssel zur Beziehung mit Gott: Die Bedeutung der Vaterschaft und die heilende Kraft des Gebets im Leben. Rudolf Böhm
Januar 2017 Auf die Perspektive kommt es an! In ausweglosen Zeiten suchen wir nach Sinn. Das Reich Gottes ist in uns, wenn wir Jesus erkennen. Lob Gottes schenkt Hoffnung. Helmut Thielicke
Januar 2017 Eine erfolgreiche Entscheidung „Erlöse uns von dem Bösen“ fordert uns auf, das Böse zu erkennen und aktiv für Freiheit und Wahrheit zu kämpfen. Thomas Gertler SJ
Januar 2017 Lass es fliessen Die fünfte Bitte des Vaterunsers betont die Dringlichkeit der Vergebung im Glaubensleben, für Jünger und für das ganze Gottesvolk. Gerhard Lohfink
Januar 2017 Und am Ende, ganz am Ende, wird das Meer in der Erinnerung blau sein. Eine Tochter reflektiert über ihre schwierige Beziehung zum Vater, die durch Vergebung und Glauben geheilt wird, bevor er friedlich stirbt. Cornelia Geister
Januar 2017 Wir üben Widerstand „Führe uns nicht in Versuchung“, es betont die Notwendigkeit von Gottes Schutz im Glaubensleben angesichts aller Herausforderungen. Andreas Geister
Dezember 2016 Der Augen–Blick Gottes „Der Augen-Blick Gottes“ zeigt, wie Seelsorge durch Wertschätzung, Zeit und Gottes Gegenwart Heilung und Versöhnung ermöglicht. Rebekka Havemann Ruth Weiss
Dezember 2016 Eine beinah alltägliche Geschichte Nach dem Betrug ihres Mannes kämpft eine Frau um Vergebung und Heilung, findet in der Zerbrochenheit neue Hoffnung und Stärke. Anonym
Dezember 2016 Hallo, hier spricht Gott Der Text betont Gottes Gegenwart im Leben, die Bedeutung der persönlichen Antwort auf seinen Ruf und die Annahme aller Lebensereignisse. Rudolf Böhm
Dezember 2016 Heilung der Erinnerungen Schmerzhafte Erinnerungen belasten unser Leben, doch Heilung geschieht durch Gebet und die Begegnung mit Christus. David Seamands